HeTech / Schüffeltest

Unsere Kompetenz ist die Produktion von Helium-Dichtheitsprüfsystemen. Dabei können, je nach Werkstück und Anwendung unterschiedliche Prüfverfahren zum Einsatz kommen.
Schnüffeltest mit Helium
Beim Schnüffeltest steht die Frage nach der Leckortung im Vordergrund. Hierzu wird das Prüfvolumen oder der Testkreislauf mit Helium befüllt. Anschließend wird die Schnüffelsonde des Massenspektrometers manuell oder automatisch per Roboter an die typischen Leckagestellen des Bauteils entlanggeführt, um das Leck zu orten.
Dieses Testverfahren kann manuell (durch einen Bediener) oder automatisch durchgeführt werden.
Die messbare Leckrate liegt im Bereich von 5,0 x 10-3 mbar*l/s bis 5,0 x 10-5 mbar*l/s und ist erheblich von der Sorgfalt des Bedieners abhängig.
Dieser Test eignet sich für Komponenten, die nicht in einer Vakuumkammer angeordnet werden können (wie Kühlschränke, Kühlvitrinen für Lebensmittel), oder für die Ortung eines schon mit anderen Methoden detektierten Lecks für Reparaturzwecke.