Beschreibung
Das Helium-Lecktestsystem besteht aus einer Vakuumkammer zur Dichtheitsprüfung von Kraftstoffrails für Benzinmotoren. Die Prüfvorrichtung ist so konstruiert, dass sowohl beim manuellen Be-/Entladen, als auch bei der automatischen Ankopplung des Kraftstoffrails an den Prozesskreislauf jeglicher Beschädigung am Werkstück vermieden werden. Durch das automatische Einlesen der Seriennummer der Kraftstoffrails und der Einspritzdüsen wird die Übereinstimmung mit den entsprechenden Prüfergebnissen und die volle Rückverfolgbarkeit des Prozesses sichergestellt.
Technische Daten
- Werkstück
- Kraftstoffrails für Benzin
- Testmethode
- Vakuumtest mit Helium
- Produktionsrate
- 60 St./h
- Maximale zulässige Leckrate
- 1,0 x 10-4 mbar*l/s entspricht 6 g/Jahr
- Max. Prüfdruck
- 200 bar