HeTech / Bombing Test

Unsere Kompetenz ist die Produktion von Helium-Dichtheitsprüfsystemen. Dabei können, je nach Werkstück und Anwendung unterschiedliche Prüfverfahren zum Einsatz kommen.
Bombing Test
Die Prüflinge werden zunächst längere Zeit (z.B. 10 Minuten) in einer "Bombing"-Prüfkammer einem hohen Heliumdruck (40-50 bar) ausgesetzt.
Bei einer Leckage kann Helium in das Bauteil eindringen. Anschließend erfolgt die Prüfung nach dem oben beschrieben Vakuumkammerprinzip, und das eingedrungene Helium tritt aus dem Bauteil wieder aus.
Diese Testmethode eignet sich nicht für kleine Leckagen.
Die messbare Leckrate liegt im Bereich von 5,0 x 10-2 mbar*l/s bis 1,0 x 10-4 mbar*l/s.
Diese Prüfmethode wird bei versiegelten Bauteilen angewandt, wie z.B. bei medizinischen Implantaten oder Glühbirnen, die keinen offenen Zugang zum Testkreislauf aufweisen.